CDU stärkt Polizei den Rücken!

19.06.2017

Sicherheit in der Region hat für die CDU Priorität – CDU-Abgeordneter Bracht macht sich für bessere Personalausstattung stark

Forderung nach Erhalt der PASt. Emmelshausen bekräftigt

Der CDU-Landtagsabgeordnete Hans-Josef Bracht informierte sich gemeinsam mit den CDU-Kreistagsmitgliedern Maximilian Ziegler, Wolfgang Spitz und Jan Hartel bei der zuständigen Polizeiinspektion (PI) Boppard über die Sicherheitslage in der Stadt Boppard. Nach dem Gespräch mit Thomas Fischbach (Leiter der Polizeidirektion Koblenz) und Thomas Klotz (Leiter der PI Boppard) stärkte Bracht der Polizei den Rücken.

Beim Besuch zeigten sich den Christdemokraten große Probleme bei der personellen Ausstattung der Polizei. So muss die PI Boppard zu den jährlich 2.000 Strafanzeigen, 1.300 Verkehrsunfällen und 4.000 sonstigen Vorgängen wesentlich komplexere Aufgaben mit einer geringeren Personalausstattung wahrnehmen. Die Dramatik der Personalausstattung zeigt sich für die Christdemokraten besonders nachts und an den Wochenenden: Im gesamten Gebiet der PI Boppard, die für ein Gebiet von über 330 km² mit fast 50.000 Einwohnern verantwortlich ist, steht dann oftmals nur ein besetztes Polizeifahrzeug zur Verfügung.

Eine Verschärfung der Situation droht, wenn die Landesregierung weiter an ihren Plänen einer Schließung der Polizeiautobahnstation Emmelshausen festhält. Denn dann fällt die bisherige Unterstützung durch die Emmelshausener Polizeiautobahnstation weg. „Um die Sicherheit in der Region und der Stadt Boppard sicherzustellen, ist es daher wichtig, dass die PI Boppard personell besser ausgestattet wird und die Polizeiautobahnstation Emmelshausen erhalten bleibt“, betont Hans-Josef Bracht.