Wahlprogramm verabschiedet - CDU stellt sich breit auf

19.01.2019

Im Rahmen der Aufstellungsversammlung der Stadtratsliste wurde von den CDU Mitgliedern das Wahlprogramm zur Stadtratswahl einstimmig beschlossen.

Nachfolgend die Kurzfassung des Wahlprogramms der CDU Boppard.

WIR MACHEN BOPPARD FIT FÜR DIE ZUKUNFT!


1. WIR WOLLEN UNSERE STADT LEBENSWERT FÜR JEDES ALTER MACHEN!
Es ist uns ein Herzensanliegen, dass unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger solange wie möglich in ihrem häuslichen Umfeld wohnen und leben können. Dazu müssen die Rahmenbedingungen stimmen! Ärztliche Versorgung, wohnungsnahe Deckung des täglichen Bedarfs, Jugendräume und Mobilität bis ins hohe Alter durch die Einrichtung etwa eines Bürgertaxis, sind u. a. unsere Schwerpunkte.
2. WIR WOLLEN ALLEN KINDERN DAS SCHWIMMEN BEIBRINGEN!
Unsere Stadt braucht ein Hallenbad, in dem unsere Kinder Schwimmen lernen können, unsere Schulen Schwimmunterricht anbieten und unsere Sportvereine aufblühen können. Unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger und die Gäste unserer schönen Stadt sollen das ganze Jahr zu bezahlbaren Preisen in Boppard schwimmen gehen können. Die Sanierung des Freibades ist für uns mit dem Projekt Hallenbad untrennbar verbunden.
3. WIR WOLLEN FÜR KLEINE FÜßE KURZE WEGE!
Wir machen uns Stark für die Schaffung zusätzlicher Kita Plätze. Unseren Kindern muss in der wohnortnächsten Kita ein Platz zur Verfügung stehen nach dem Prinzip: „Kleine Füße, kleine Wege!“.
4. WIR WOLLEN IN EINER BARRIEREFREIEN STADT LEBEN!
Menschen mit Beeinträchtigungen haben es schwer, sich in unserer Stadt ohne fremde Hilfe zurechtzufinden. Wir machen uns stark für ein barrierefreies Boppard: barrierefreie Bahnhöfe, Straßen, Wege und Plätze. Jeder Mensch soll sich bei uns zurecht finden und willkommen fühlen!
5. WIR WOLLEN DIE FEUERWEHREN STÄRKEN!
Unsere Feuerwehren sind ein bedeutender Faktor für unsere Sicherheit vor Ort; sie sind für unsere Gemeinschaft unverzichtbar! Wir setzen uns ein für eine Ausstattung auf dem jeweils aktuellen Stand der Technik. Wir wollen das Engagement der Feuer-wehrfrauen, Feuerwehrmänner und der „Feuerwehrbambinis“ über das gesetzliche Mindestmaß fördern.
6. WIR WOLLEN WIRKSAME SCHUTZMAßNAHMEN BEI HOCHWASSER UND STARKREGENEREIGNISSEN!
Mehrmals im Jahr sind unsere Orte entlang des Rheines von Hochwassern betroffen Wir wollen endlich einen wirkungsvollen Hochwasserschutz in unserer Stadt umsetzen. Starkregenereignisse können in der gesamten Stadt Katastrophen auslösen. Wir setzen uns für ein Starkregenkataster ein, auf dessen Grundlage wir wirksame Schutzmaßnahmen für das gesamte Stadtgebiet umsetzen!
7. WIR WOLLEN AUSBAUBEITRÄGE ABSCHAFFEN!
In unzähligen Straßen, Wegen und Plätzen in unserer Stadt reihen sich Schlagloch an Schlagloch. Mit unseren Freundinnen und Freunden der CDU Landtagsfraktion in Mainz werden wir uns dafür einsetzen, dass die Finanzierung dringend notwendiger Straßenausbaumaßnahmen ausschließlich aus öffentlichen Mitteln erfolgt. Wir machen uns stark für die Instandsetzung unserer Straßen, Wege und Plätze! Wir machen uns stark für die Abschaffung der Ausbaubeiträge!
8. WIR WOLLEN DIE BUGA 2029 ZU EINEM ERFOLG FÜR BOPPARD MACHEN!
Die BUGA 2029 sorgt für Aufbruchstimmung im Welterbe Oberes Mittelrheintal und ist Chance für nachhaltige Stadtentwicklung. Wir wollen das touristische Angebot in der gesamten Stadt weiter ausbauen. Erlebnisgärten, grüne Oasen in den Zentren unserer Ortsbezirke und kulturelle Events sollen unsere Gäste begeistern. Aussichtspunkte, markante Wanderwege, Traumschleifen sollen in Wert gesetzt und mit besonderen Akzenten bereichert werden, z.B. durch die Renaturierung alter Weinbergslagen. Wir setzen uns dafür ein, das Gästeticket zu einem Welterbeticket weiterzuentwickeln.
9. WIR WOLLEN DAS EHRENAMT STÄRKER FÖRDERN!
Zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger engagieren sich in unseren Ortsbezirken für die Dorfgemeinschaft, für das Zusammenleben im Dorf, für das Zusammenleben in unserer Stadt. Wir wollen unsere Vereine, Nachbarschaften und anderen bürgerschaftlichen Initiativen mit einem zentralen Ansprechpartner in der Stadtverwaltung unterstützen und die Vereins¬förderung ausweiten und optimieren.
10. WIR WOLLEN ALLE 10 ORTSBEZIRKE UNSERER STADT STÄRKEN!
Unsere Stadt, das sind die 10 Ortsbezirke! Dort ist das Leben! Dort ist die Dorfgemeinschaft, dort ist das soziale Umfeld, dort „spielt die Musik“, dort wird gefeiert, einander geholfen, dort finden wir gegenseitige Unterstützung. In den Ortsbezirken wird die Infrastruktur gestaltet, im Ortsbild, im Brauchtum, in den Vereinen und anderen bür¬ger¬schaftlichen Initiativen. Wir wollen die Kompetenzen der Ortsbeiräte stärken! Nicht alles und jedes muss vom Bürgermeister abgesegnet oder im Stadtrat geregelt werden. Wir werden uns dafür einsetzen, dass den Ortsbeiräten zusätzliche Haushaltsmittel zur Verfügung gestellt werden, das Leben vor Ort ortsgerecht, zeitnah und am Bedarf orientiert gestalten zu können, eigenständig und ortsnah!
11. WIR WOLLEN BREITBAND IN ALLEN ORTSBEZIRKEN!
Damit die Chancen des digitalen Fortschritts auch von allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern gleichermaßen ge¬nutzt werden können, muss der Breitbandausbau flächen¬deckend in allen Ortsbezirken abgeschlossen werden! Auch hierfür setzen wir uns ein!


UNSER AUFTRAG: WIR MACHEN BOPPARD FIT FÜR DIE ZUKUNFT!