
Die Sicherheit in der Region Rhein-Hunsrück möchte die CDU im Rhein-Hunsrück-Kreis in einer Diskussions- und Informationsveranstaltung mit Experten beleuchten. Unter dem Titel „Sicherheit in der Region Rhein-Hunsrück in Gefahr?!“ laden die Christdemokraten alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, den 5. Juni 2018 um 19.00 Uhr ins Zentrum am Park (ZAP) in Emmelshausen ein.
„Die Sicherheit der Menschen muss für die Politik absolute Priorität genießen. Doch jüngste Entscheidungen und Entwicklungen lassen Zweifel an der zukünftigen Sicherheit in der Region Rhein-Hunsrück aufkommen“, erklärt der CDU-Kreisvorsitzende Hans-Josef Bracht (MdL) den Anlass der Veranstaltung. So verweisen die Christdemokraten auf die Pläne der Landesregierung zur Schließung der Polizeiautobahnstation (PAST) Emmelshausen, die in der Region auf Widerstand stoßen und für große Skepsis sorgen. Und auch die offensichtlich schlechte personelle Ausstattung der Polizeiinspektion (PI) Boppard sorgt dafür, dass trotz großem Einsatz der Polizeibeamten die Handlungsfähigkeit der Polizei gefährdet ist.
Die CDU möchte daher die Situation der Sicherheit in der Region Rhein-Hunsrück mit Experten diskutieren. Die Christdemokraten konnten dazu Karlheinz Maron (Polizeipräsident), Gerhard Jung (Gewerkschaft der Polizei), Stefan Bohnenberger (Kreisfeuerwehrinspekteur) und Peter Unkel (Bürgermeister) gewinnen. „Uns ist es wichtig, Fachleute zu Wort kommen zu lassen und den Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Erfahrungen und Einschätzungen aktiv mit in die Diskussion einzubringen und auch damit ihr Interesse an der Sicherheit in unserer Region zu unterstreichen“, betont der stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Jan Hartel im Beisein des Bopparder CDU-Vorsitzenden Maximilian Ziegler und dessen Stellvertreter Rudolf Bersch.
Empfehlen Sie uns!