
Die Bewerber für den Ortsbeirat gehen hoch motiviert in die Wahlen. Engagierte junge Leute und bewährte Kräfte bilden hierbei eine starke Einheit. Angeführt wird die Ortsbeirats-Liste von Jürgen Schladt, auf Platz 2 folgt die Ortsverbands-Vorsitzende Alexa Bach. Die weiteren Kandidaten im Überblick: 3. Christoph Trueson, 4. Karla Breitbach, 5. Günter Seckler, 6. Markus Bock, 7. Alfons Breitbach, 8. Walter Breising, 9. Jürgen Ehses, 10. Philipp von Freytag-Loringhoven, 11. Josef Mayer, 12. Gilles Querbach, 13. Rupert Butsch, 14. Maximilian Ziegler, 15. Marek Gawel.
Die Kandidaten möchten im Ortsbeirat neue Ideen anstoßen und für die Bürger eine zukunftsgerichtete Arbeit in der Kernstadt und Buchenau leisten. Der CDU-Ortsverband setzt für die nächsten 5 Jahre u.a. folgende Schwerpunkte seiner Arbeit sowohl im Ortsbeirat als auch im Stadtrat: Die Barrierefreiheit soll weiter forciert werde - insbesondere will sich die CDU für eine zügige Umsetzung des barrierefreien Umbaus des Hauptbahnhofs einsetzen. Außerdem soll die geplante Bundesgartenschau 2029 stärker in den Mittelpunkt rücken. So soll der künftige Welterbe-Generationenpark in den Rheinanlagen nur ein erster Vorbote sein für weitere Buga-Highlights in Boppard, um eine nachhaltige Stadtentwicklung hierdurch in Gang zu bringen. Ein weiterer Meilenstein für die Stadtentwicklung ist für die CDU natürlich auch das Schwimmbad in Buchenau. Unverändert steht man hier zur Sanierung des Freibades – diese Maßnahme ist jedoch untrennbar mit dem Projekt Hallenbad verbunden.
Empfehlen Sie uns!